Standardmontage
- PVC FENSTER
Die Montage von Fenstersystemen ist mit der Wahl von bestimmten Lösungen und entsprechender Aufsicht verbunden. Die Standardmontage von Fenstern umfasst die Saubermachung der Fensteröffnung, den für die Konstruktion des Gebäudes richtigen Einbau des Fensters sowie auch die Ausführung der Wärme- und Schalldämmung mit Verwendung eines Montageschaumes. In einigen Worten möchten wir Ihnen da unten näherbringen, wie eine richtige Standardmontage vom Fenstersystem aussieht.
Bevor man mit der Montage beginnt, sollte überprüft werden, ob das Fenster zu der Öffnung passt und von jeder Fensterseite 10-20 mm breite Fuge gelassen wird. Als Montagematerial sollen Maueranker oder Dübel benutzt werden. Der Abstand zwischen den Dübeln soll nicht mehr als 70 cm sein. Der Abstand von Schweißnaht und festen Pfosten soll mindestens 15 cm betragen. Große Fenster sollten auch mit einem Montageanker unten an dem Rahmen befestigt werden. Nachdem die Flügel ausgebaut sind, müssen die Fensterrahmen entsprechend in Waage und ins Lot gebracht werden. Die Aufstellung und die Befestigung des Fensters vor der endgültigen Montage erfolgt mit Hilfe von Keilen (nach Abschluss der Montage müssen sie entfernt werden, damit sie die thermischen Bewegungen des Fensters nicht verhindern). Wir messen die Länge von Diagonalen und überprüfen die Lagetiefe des Rahmens im Verhältnis zu der Vorderseite der Wand (die Abweichungen von Diagonalen bis 2 mm). Wenn alle obigen Bedingungen erfüllt werden befestigen wir den Rahmen in der Öffnung. Wir hängen die Flügel ein und prüfen, ob sie richtig funktionieren. Nachdem wir uns vergewissert haben, dass alle Elemente einwandfrei funktionieren können wir die Fensterfugen ausschäumen. Nach der Montage des Fensters sollen die Schutzfolie von Profilen sowie die Aufdrucke von Scheiben beseitigt werden.