Warmmontage in der Dämmebene

 

 

 

 

 

 

                        

 

Wir bieten Ihnen eine innovative Fenstermontage in der Dämmebene - Illbruck MOWO an. Das angebotene Vorwandmontage-System beruht auf der Befestigung des Fensters mit dem gleichzeitigen Abdichten von Fensterverbindung und wird besonders in der energiesparenden Bauindustrie sowie Passivhäusern empfohlen. Der Einsatz von der innovativen Lösung schließt die Verwendung des Polyurethanschaumes aus, der in der Fensterverbindung des geradezu sofortigen Schutzes vor der Feuchtigkeit und vor der UV-Strahlung bedarf. Im System wird auch kein Einsatz von speziellen Montagekragsteinen vorgesehen. Die Einbauprofile werden von uns während der Montage in Waage gebracht, wir haben also den Einfluss auf die Verbesserung des Montagebodens, falls er nicht ganz sorgfältig gemauert wurde.

Was bedeutet das alles für den Bauherrn? Mit Sicherheit eine reale Beschränkung der Werte von linearen Wärmebrücken, aber auch die Möglichkeit der früheren Einrichtung von dem Innenraum. Bis jetzt musste der Bauherr auf die Wärmedämmung des Hauses warten, um zu versuchen, das früher montierte Fenster in der Dämmebene abzudichten. Das System illbruck MOWO ermöglicht die volle Schließung der Fensteröffnung schon nach 24 Stunden. Darüber hinaus macht das System den späteren Fensteraustausch ohne Fassadenbeschädigung möglich. Nachstehend stellen wir Ihnen die Vorteile des Systems illbruck MOWO vor:

  • Systembefestigung und Abdichten des Fensters vorgeschoben in die Dämmebene
  • Reale Beschränkung der Werte von linearen Wärmebrücken
  • Tragfähigkeit 200 kg/Lfm., hoher Sicherheitsfaktor
  • Dichte bei Schlagregen 1050Pa
  • Hervorragende Schalldämmung von 43dB
  • Dichtheit 3 2/3 a < 0,1 [m /m*h*daPa ]
  • Reißfestigkeit 3000Pa
  • Schlagbiegefestigkeit in Klasse 5
  • Wasserdicht, widerstandsfähig gegen Schimmel, wertehaltend
  • Frühere Einrichtung des Innenraums möglich
  • Der spätere Austausch vom Fenster beschädigt die Fassade nicht
  • Empfohlen für energiesparende, Passiv- und nahezu Nullenergiehäuser
  • Projektaufsicht, 5 Jahre Garantie